Geschäftsbereichsleitung Raufutter, Einstreu, Salze (RES) m/w/d
80-100%, per 1. April 2023/Vereinbarung, 3012 Bern
Die fenaco Genossenschaft, tätig in der Schweizer Agrarwirtschaft, mit rund 11'000 Mitarbeitenden verarbeitet, veredelt und vermarktet landwirtschaftliche Produkte an die Lebensmittel-, Futtermittel- und Getränkeindustrie und ist im Detailhandel und Tankstellennetz in der Schweiz tätig.
Die Geschäftseinheit Getreide, Ölsaaten, Futtermittel (GOF) beschafft und vermarktet erfolgreich Rohprodukte aus dem In- und Ausland für die Lebensmittel- und Tierfutterherstellung. An unserem Hauptsitz in Bern suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte, initiative und aufgestellte Persönlichkeit für die Leitung des Geschäftsbereichs Raufutter, Einstreu, Salze.
- Verantwortung für die Führung und strategische Ausrichtung der Teilmärkte Raufutter, Einstreue und Salze
- Sicherstellen des finanziellen Ergebnisses des Geschäftsbereichs zur Erreichung der definierten Geschäftsziele
- Gewährleisten einer optimalen Versorgung der Landwirtschaft mit Raufutter und Einstreue
- Intensive Pflege der Kontakte zu Schlüsselkunden, Schlüssellieferanten, Branchenpartnern, Produzentenorganisationen und Behörden im In- und Ausland
- Konsequente Umsetzung der definierten Grundstrategie in der Zusammenarbeit mit den Landi
- Führen des Bereichs mit ihren drei Ressortleitenden und Gesamtverantwortung für ein Team von fünfzehn Mitarbeitenden im Handel, der Logistik und der Administration an den Standorten Bern und Winterthur
- Erarbeiten der Strategie und Mittelfristplanung für den Geschäftsbereich
- Fachliche Ausbildungsverantwortung im Landi Kanal
- Abgeschlossene höhere Ausbildung im Agrarbereich mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung
- Ausgewiesene mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Hohe Sozial- und Selbstkompetenz und Kommunikationsstärke
- Deutsche oder französische Muttersprache und jeweils sehr gute Kenntnisse der anderen Sprache, zusätzliche Englischkenntnisse sind ein Plus
- Ausgeprägtes analytisches und prozessuales Denken und Handeln
- IT-Affinität für gängige Anwendungstools der Branche
- Sympathisches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Diskurs- und Konsensfähigkeit
- Spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit die Zukunft des Geschäftsbereichs aktiv mit zu gestalten
- Ein attraktives Gesamtpaket aus verschiedenen Mitarbeitervorteilen, umfassenden Sozialleistungen und angemessenen Anstellungsbedingungen
- Ein zentral gelegener und bahnhofsnaher Arbeitsplatz in der Stadt Bern mit Home-Office Möglichkeit
- Arbeitgeberseitige Unterstützung für funktionsbezogene Aus- und Weiterbildungen sowie ein attraktives Angebot an internen Kursen
Sie fühlen sich von diesem Angebot angesprochen? Dann stellen Sie uns direkt Ihre Bewerbungsunterlagen zu oder informieren Sie sich detaillierter bei Martin Preisig, Leiter HR GOF, unter 058 434 00 29.